
Dichtstoff - Lexikon
Begriff | Definition |
---|---|
Bakterizid |
Ein Bakterizid ist eine zusätzliche Substanz, die ein Befall des Dichtstoffs mit Mikroorganismen so lange wie möglich verhindern soll. |
Begehbarkeit des Bodens |
Begehbar ist ein frisch verfugter Fußboden in den meisten Fällen ab 8 bis 24 Stunden. Entscheidend neben der Art des eingesetzten Dichtstoffs sind die Fugengeometrie sowie die Umgebungsbedingungen. |
Beschichtung (des Untergrunds) |
Untergrundbeschichtungen werden vorgenommen, um Verschmutzungen zu verhindern, den Boden chemikalienresistent zu machen, ihn optisch Aufzubereiten und eine Anti-Rutsch Wirkung zu erzielen. |
Bruchdehnung |
Die Bruchdehnung ist ein Materialkennwert des Dichtstoffs, der die bleibende |